Herbstzeit

Die Herbstzeit auf der Kinder- und Jugendfarm hat es dieses Jahr ganz schön in sich. Neben dem laufenden Programm im offenen Farmbetrieb jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag gab es in den letzten Wochen einige Extraevents zu erleben.
Mit Blick auf das wichtige Thema Nachhaltigkeit bieten wir euch gerne die Möglichkeit, eure gebrauchten Sachen sinnvoll weiterzugeben. Anfang September fand deshalb eine Tauschparty für Kindersachen statt. Hier wurden Klamotten, Schuhe, Bücher und Spielsachen kostenlos abgegeben.
Anfang Oktober hattet ihr dann die Gelegenheit eure aussortierten Spielsachen und co. zu verkaufen bei unserem Flohmarkt von Kindern für Kinder. Das Besondere hierbei ist, dass die Stände von den Kindern selbst betreut werden. Beide Events waren ein großer Erfolg und haben viel Spaß gemacht, sodass wir sie für nächste Farmsaison wieder planen.
Am 20. September ist der Welttag der Kinder. Das haben wir dieses Jahr auf der Farm mit einem Tag der offenen Farm gefeiert. Es gab Lagerfeuer, Stockbrot und Riesenseifenblasen. Die Besucherinnen konnten Muffins backen, Haargummis nähen, Seifen herstellen und Blumen einpflanzen. Es war ein herrlicher Nachmittag mit strahlendem Sonnenschein und vielen fröhlichen Kindern. Pures Wetterglück hatten wir auch bei den ersten Herbstferienspielen auf der KiJuFa in der zweiten Woche der hessischen Herbstferien. Gemeinsam mit einem vierköpfigen Betreuerinnenteam erlebten 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren fünf abwechslungsreiche Tage mit dem Themenschwerpunkt „rund ums Feuer“.

Das letzte große Event des Farmjahres ist traditionell unser Kürbisschnitzen am letzten Sonntag vor Halloween. Diesmal nahmen ungefähr 150 Personen teil und schnitzten dabei ca. 60 lustige oder gruselige Kürbisgesichter.

Der offene Farmbetrieb geht noch bis Ende November. Wir sind mittwochs und freitags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr für euch da. Im Dezember sind wir dann in Winterpause. Allerdings mit einer Ausnahme: Am Sonntag, 15. Dezember sind wir das Türchen vom lebendigen Adventskalender. Ab 18 Uhr machen wir Lagerfeuer mit Stockbrot und warmem Punsch. Wir freuen uns auf euch!